Salomé Bäumlin
24.4.1980 | Lebt und arbeitet in Bern und Marokko

EINZELAUSSTELLUNGEN
2023 «Mach mal Pause«, Galerie da Mihi | Kunstkeller, Bern, 13. Januar – 18. Februar
2020 «Marokko grüsst Murtensee, mit Jomini & Zimmermann Architekten, belle5, Bellerive, 11. – 13. September
2019 «und Du denkst, die Liebe sei weiss«, mit Etel Adnan, Galerie da Mihi, Bern, 11. Mai – 15. Juni
2017 «Which Side Are you on?«, Galerie Da Mihi, Bern, 11. März – 30. April
2015 «Silence On The Floor«, mit Rudy Decelière, Galerie Da Mihi, Bern, 15. Januar – 12. März
2014 «Temps«, Grand Palais, Bern, 6. – 20. Juni
«Entre-Temps«, Galerie Arcade, Bern, 5. – 28. Juni
«Frauenkunstpreis«, Archivarte, Bern, 6. – 15. Februar
2013 «Im Zentrum der Peripherie«, Galerie Da Mihi, Bern, 14. April – 10. Juni
2011 «The Shipment contains«, Theaterladen Schlachthaus, Bern, 8. – 30. September
«Topp «Topp und Takel«, Lokal-Int, Biel, 21. – 27. Januar
2010 «Da draussen dein blaues Meer« Kaskadenkondensator, Basel, 21. – 22. November
«Pairi-da-eza« Interventionen Kidswest, Bern, 10. – 13. März
2009 « À venir», Transitraum, Bern, 2. April
2008 «L‘âme de Paix«, Ferenbalm Gurbrü Station, Karlsruhe, 17. Februar – März
2007 «Sitz», Saloon-Galerie, Karlsruhe, 19. – 21 Oktober
2006 «Eigenart», Mit Carola Schmitt, Kunstverein Eisenturm, Mainz, 15. November – 17. Dezember
«Alpenträumer», mit Nadine Städler, Luv, Karlsruhe Vom 25. Februar – 2. April
2005 «Zwischendurch», mit Nadine Städler, 150 Jahre Ptk, Progr, Bern, 19. Dezember
 .
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2022 «Werkschau zum Jubiläum», Galerie da Mihi, Bern, 13. – 22. Oktober 2022
«Café Bümpliz», mit Sereina Steinemann, Stall 5, 3018 Bern, . 7. Mai – 14. Juni 2022
«La lumière du Midi» Etel Adnan, Salomé Bäumlin, Claudia Comte, Tessa Perutz, 4. März – 8. April 2022
2021 «Cantonale Bern Jura», Kunsthaus Langental, 2. Dezember – 16. Januar 2022
«Kreuzweg», Passionszeit, Kirche Oberwill i. Simmental, 4. – 18. April
2020 «Kronos», mit V. Chablais, J-Ch. Norman, D. Kurth, la Nef, Le Noirmont, 21. Juni – 13. September 2020
«Entre noir et blanc«, Galerie Mayhaus, Linck Keramik, Urs Hänsenberger 14. Februar – 15. März
2019 «Cantonale Bern Jura», Kunsthalle Bern, 19. Dezember – 3. Februar 2020
«Liechtenstein in Bern in Liechtenstein«,Engländerbau, Vaduz, 5. Juni – 28. Juli
«Aus der Zeit gefallen», Artstadtbern, Zytglogge Bern, 3. – 4. Mai
2017 «Cantonale Bern Jura», Centre Pasqu‘Art, Biel–Bienne, 3. Oktober – 14. Januar 2018
«Present(s)», Stadtgalerie Bern, 5. – 28. Oktober
«TRANSIT – Reality», Galerie Da Mihi, Bubenbergplatz, Bern, 12. Mai – 22. Juli
2016 «Entry«, CooperativeART, Genève, 21. Mai
«Cantonale Bern Jura», Kunsthaus, Langenthal, 10. Dezember – 10. Januar
2015 «Living Sculptures» Living Sculptures, Zürich, 4. Juli – 2. November
«Aus heiterem Himmel» Heitere Fahne, Bern, 18. Januar – 1. Februar
2014 «Am Draht» für «Artstadtbern», Altstadt Von Bern , 13. – 14 September
«Keine Systeme oder doch nur Zufall», Blackbox, Forum Schlossplatz Aarau | 9. – 23 August
2013 «Office goes Art», Kuhn & Bieri, Köniz, 23. – 24. März
«Mitbringsel», Stadtgalerie, Bern, 8. Dezember – 24. Januar
2012 «Cantonale Bern Jura», Musée des Arts, Moutier, 8. Dez . 26. Januar
«Weihnachtsladen», Theaterladen, Schlachthaustheater Bern, 18. – 21. Dezember
«It‘s a womans world», Frauenkunstpreis, Enter, Kunstmuseum Thun, 10. – 26. November
«Berner Salon», Visarte Künstlerinnen, 5. – 20. Juli
2011 «Cantonale Bern Jura», Stadtgalerie, Bern, 8. Dez . 20. Januar
«Cantonale Bern Jura», Centre Pasqu‘art, Biel,10. Dez . 20. Januar
«Le Caire Mon Amour» I, Champollion 7th, Kairo,14. Nov . 20. November
«Le Caire Mon Amour» I, Champollion 7th, Kairo, 8. Mai. – 15. Mai
«Die bunte Welt der Sammlungen», Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, 30. März – 25. Juni
2010 «Hofstettenstrasse», Kunstmuseum Thun, 18. Dez. – 23. Januar
«Berner Salon»,Visarte Künstlerinnen, 11. – 13– Juni
2007 «Frauenkunstpreis», Progr Bern, 5. –10. Februar
«Poetics Country», Ferenbalm Gurbrü Station, Karlsruhe, 16. März – 21. April
«Und», Plattform Zur Präsentation Von Kunstinitiativen, Karlsruhe, 21. – 25. März
«Hold The Line», Ferenbalm Gurbrü Station, Karlsruhe, 21.September – 20. Oktober
2006 «Funny Games», Ferenbalm Gurbrü Station, Karlsruhe, 23. Sept. – 12.Nov.
«Und», Plattform zur Präsentation von Kunstinitiativen, Karlsruhe, 9. Februar – 12. März
«Accrochage Vaud», Musée des Beaux-Arts, Lausanne, 18. Februar – 19.März
2005 «Elixiere», Diplomausstellung, HKB, Kunsthalle Bern, 11. – 25. September
2004 «Weihnachtsausstellung», Kunsthalle Bern, Dezember – Januar 2005
 .
PREISE & STIPENDIEN
2022 Videoportrait, Berner Design Stiftung
2021 Ankauf Kunstsammlung Kanton Bern
2018 Ankauf Sammlung Migros  Aare
Ankauf Berner Designstiftung
Förderbeitrag Herstellungsprozess Berner Designstiftung
2017 Ausstellungsbeitrag Berner Designstiftung
2014 Werkbeiträge Stadt und Kanton Bern
Projektbeitrag der Berner Design Stiftung
Förderpreis Vermarktung, Berner Design Stiftung
Frauenkunstpreis
Nomination Förderpreis Master Of Arts In Design
Nomination Zeugin-Design Stiftung
2011 Atelier-Stipendium Kairo | Der Skk und der Stadt Bern
Werkbeiträge Stadt und Kanton Bern
 .
THEATER
2010 «Run very far to come Very close to say very little», Ausstattung, Regie Manuela Imperatori
2009 «Hofhuber», Kostüm & Bühnenbild, Regie Trix Bühler
«Absolute Anfänger», Ausstattung mit Renate Wünsch und Stefanie Liniger, Regie Trix Bühler
«Herr Lehmann» | Ausstattung mit Renate Wünsch und Stefanie Liniger
2008 «Damioscha», Kostüme für Monique Schnyder, Aarau
2006 «Zum Mond», Ausstattung, 3. Preis Swiss Premio, Theaterwettbewerb, Basel – Biel
«Snackbeattoys», Kostüme, Bern
2005 «Not Yet»,Ausstattung, Musikschauspiel von Mathias Zoltan Bühler
2004 «Der Orchesterdiener», Bühnenmalerei für Werner Bodinek, Theater Tuchlaube, Aarau
2001 «Babylon-Blues», Kostüme, HTM, Bern
 .
PERFORMANCE
2012 «Tankstelle», Arabische Tee-Kaffeezeremonie, Stadtgalerie, Bern, 3. Juli
2005 «Wunschliste», Mit Andrej Zubre, Bern, 29. Januar
2004 «Dance to Sleep», Mit Nadine Städler, Bern, 3. Juli
 .
PUBLIKATIONEN
2020 «3 x 12», Kalender mit Beiträgen von 36 Kulturschaffenden aus Bern, Idee & Konzept: Salomé Bäumlin, Franziska Witschi, Produktion: AIT SELMA GmbH, Bern
«Bildwirkerei, Tapisserie, Teppich», Ait Selma, Bern
2019 Jahreskatalog Kunstraum Engländerbau, Vaduz, Liechtenstein
Sichten, Staatgalerie 2015 – 2019, Ba Berger, Edition Haus am Gern
2015 ZEN, Ait Selma GmbH, Grafik: Lukas Marti, Bern